
Datenschutz für klein- und mittelständische Unternehmen (KMU)
sowie Vereine und Verbände (NPO)
Lizenzkostenfreies Datenschutzmanagementsystem (DSMS)
multi-mandanten-fähig für alle Branchen
ONLINE

Hier erlernen Sie die Grundprinzipien des Datenschutzes in Deutschland sowie die Maßgaben entsprechend der Mitarbeiterinformation.
Am Ende der Schulung können Sie einen kurzen Fragebogen ausfüllen, anschließend erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat als Schulungsnachweis entsprechend der datenschutzrechtlichen Anforderungen aus Art. 24 Abs. 1 und 2 und Art. 39 Abs. 1 lit a DSGVO
STRUKTURIERT

Strukturierung aller DSGVO-relevanten Maßgaben, wie Verzeichnisse, Risikobewertung, TOMs, Dienstleister, Auftragsverarbieter, Dokumente Checklisten, Anfragen, Datenschutzverletzungen, Organisation, Schulungen, Voreinstellungen und Abhängigkeiten unter den vorgenannten Maßgaben.
AUTOMATISIERT

Automatisierte Herstellung, Signierung, Protokollierung, Versendung und Archivierung von personalisierten Datenschutzverträgen aller Art, wie Auftragsverarbeitungsverträge, Mitarbeiterinformationen, IT- und Passwortrichtlinen, etc.

ATTACK
Wir nehmen Sie sofort an die Hand, kümmern uns um die erforder-lichen Einstellungen, während Sie sich schon schlau machen, und Sie Ihr eigenes Daten-schutz-Konzept schon in Aktion erleben.

RUN
Dann bestimmen Sie selber das Tempo der Zusammenarbeit sowie die Intensität und den Grad unserer und Ihrer Mitwirkung beim Daten-schutz.

INTEGRIERT
Mit unserem Online-Datenschutz-Manage-ment-System (DSMS) verwalten wir/Sie alle DSGVO-relevanten Maßgaben in einem System.

FAIR
Wir bieten den üblichen Honorarsatz, der in Ihrer Branche oder Berufs-gruppe üblich ist.Die Empfehlung lautet, soviel Engagement einzubringen, so dass sich Betreuung und Support auf eine Stunde pro Woche reduzieren lassen.

Bedrohungslagen vermeiden
MULTI-DATENSCHUTZ-MANAGEMENT FÜR KLEIN- UND MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN (KMU)
GROßE UND KLEINE ORGANISATIONEN, VEREINE UND VERBÄNDE
SOWIE DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE UND RECHTSANWÄLTE
Datenschutzmanagement
Die Einführung eines professionellen Datenschutzmanagements und die Erstellung einer Datenschutzdokumentation erfordert detaillierte Kenntnisse entsprechender DSGVO-konformer Datenschutz-Dokumentations und -Management-Systeme.
Ab dem 25. Mai 2018 müssen Verantwortiche nachweisen, dass sie sich an die Datenschutzvorschriften gemäß Art. 5 Abs. 2 DSGVO halten. Die Einhaltung der Vorschriften muss durch eine DSGVO-konforme Datenschutzdokumentation, Informationspflichten, Rechenschaftspflicht, Betroffenenrechte, etc. nachweisen werden.
Es bedarf umfänglicher Fachkenntnisse über die Erfassung von Stammdaten, Schutzarten, Verarbeitungen, Verzeichnissen, Kategorien, Fristen, Rechtsgrundlagen und Betroffenenrechte, desweiteren Kenntnisse über die vorschriftsgemäße Bearbeitung von Anfragen von Betroffenen oder Behörden sowie über die vorgeschriebenen Maßnahmen bei Datenschutzverletzungen.
Datenschutzmanagement mit System (DSMS)
Wir bieten hier unsere Unterstützung und Mitwirkung zur Umsetzung der DSGVO-Vorgaben mit innovativen, funktionalen und cloudbasierten Softwarelösungen sowie die erforderlichen redaktionellen und administrativen Tätigkeiten an.
Die Herstellung einer gleichermaßen professionellen, umfassenden und vor allem funktionalen Datenschutz-Dokumentation erfordert Zusammenarbeit und Mitwirkung mit dem Kunden.
Unsere Standorte befinden sich im Raum Bayern, München, Regensburg, Miesbach, Tegernsee. Desweiteren agieren wir unsere bundesweit und betreuen Mandanten jeder Branche und jeder Größe.

Bedrohungslagen vermeiden
DATENSCHUTZ IST DER SCHLÜSSEL ZUR VERANTWORTUNG
Wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, müssen Gesetze beachtet werden.
Die Nichtbeachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR) kann für Verantwortliche empfindliche Konsequenzen nach sich ziehen.
"Verantwortliche/r ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet." (Art. 4 Nr. 7 DSGVO).
Datenschutzmanagement ist ein Muss für jede/n, die/der für die Verarbeitung personenbezogener Daten in
-
Unternehmen, klein- und mittelständischen Betrieben (KMU)
-
Arztpraxen und Instituten
-
Organisationen, Institutionen, Stiftungen, Parteien
-
eingetragenen und nicht eingetragenen bzw. nicht rechtsfähigen Vereinen und Verbänden
-
oder als Selbständige/r oder EinzelunternehmerIn
verantwortlich ist.

Bedrohungslagen vermeiden
DATENSCHUTZMANAGEMENT MIT SYSTEM