
Datenschutz ist Chefsache
Schützen Sie die personenbezogenen Daten in Ihrer Organisation.
Setzen Sie die Maßgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) um.
Schützen Sie sich vor Datenschutzverstößen und Bußgeldern!
Nutzen Sie ein multi-mandanten-fähiges Datenschutz-Management-System (DSMS/DPMS) für Ihre Organisation.
DSMS
Datenschutzmanagement mit System
multi-mandanten-fähig
Unsere Mandanten nutzen, empfehlen oder vermitteln unser externes Multi-Mandanten-Datenschutz-Management auch ihren eigenen Kunden und Dienstleistern oder bieten es ihnen sogar im Rahmen einer Partnerschaft mit uns an.
Mit unserem Datenschutzmanagement schaffen Sie Kundenbindung durch einen Service, welchen Sie in Ihrer Organisation durch unsere Zusammenarbeit selber implementiert haben. Wenn Sie von Ihren Geschäftspartnern dieselbe Datenschutzkonformität gemäß DSGVO erwarten wie Ihre eigene, empfehlen Sie ihnen unser Datenschutzmanagement.
So erweitern Sie Ihr eigenes Portfolio um einen profitablen Service. Als externe Datenschutzbeauftragte und Stakeholder vertreten wir dann Ihre Interessen bei Ihren Geschäftspartnern.
Nachfolgende Feature vermitteln Ihnen einen Überblick über unser Datenschutzmanagement sowie die erforderlichen Anwendungen und Funktionen gemäß den Maßgaben der DSGVO.
Datenschutz-Cockpit
Im Cockpit erhalten Sie einen schnellen Überblick:
-
Welche Aufgaben gibt es zu erledigen?
-
Welche Verarbeitungs-tätigkeiten müssen bearbeitet werden?
-
Gibt es Anfragen oder Datenschutzveletz-ungen zur Bearbeitung?
Aus dem Cockpit heraus lassen sich alle aktuellen Datenschutzdokumenta-tionen erstellen und herunterladen.
-
Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
Das Kernstück jeder Datenschutzdokumentation:
Das Verzeichnis der Ver-arbeitungstätigkeiten oder auch Verfahrensverzeichnis genannt kann dank vieler fertiger Vorlagen und Mustertätigkeiten komplett in kurzer Zeit erstellt werden. Auch ohne explizites Fachwissen können neue Verarbeitungs-tätigkeiten erstellen werden.
Zusätzlich wird aufgezeigt, wenn Pflichteingaben fehlen.
Technische und organisatorische Maßnahmen
Sicherheitskonzept
Dokumentieren Sie mit wenigen Klicks technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs )gemäß DSGVO.
Es sind viele Maßnahmen bereits vorbereitet. Wählen Sie einfach die auf Ihre Gegebenheiten passenden Maßnahmen aus.
Sollten Sie eigene TOMs haben, können Sie diese selbst hinzufügen.
Auftragsverarbeiter und Datenverantwortliche
Auftragsverhältnisse dokumentieren
Legen Sie Ihre Auftragsverarbeiter, aber auch gemeinsame Datenverantwortliche als Dienstleister an und behalten Sie den Überblick.
DSMS ermöglicht es, Dienstleister zu verwalten, Verarbeitungstätigken zuzuweisen und gibt Ihnen Hilfestellung um die Rechtmäßigkeit der Datenübermittlung zu überprüfen, Erinnerungen inkl..
Auch hier können Sie wieder auf viele Vorlagen (z.B. Google, Facebook) zurückgreifen.
Datenschutz-Folgenabschätzung
Risikobewertung nach DSGVO
DSMS hilft Ihnen bei der Überlegungen, ob eine Datenschutz-Folgen-abschätzung (DSFA) notwendig ist.
Sollten Sie eine DSFA durchführen, stellt das System die richtigen Fragen und hilft Ihnen bei der Risikoeinschätzung.

IT-Sicherheit mit
IT Grundschutz gemäß ISO 27001
Die Abhängigkeit von IT verursacht potenzielle soziale Schäden durch den Ausfall von Informationstechnik. Denn IT ist nicht frei von Schwachstellen, insofern ein berechtigtes Interesse besteht, die von der IT verarbeiteten Daten und Informationen DSGVO-konform zu schützen.
Wichtig ist, das Augenmerk auf die Sicherheit von IT-Systemen zu konzentrieren, denn Informationssicherheit ist nicht nur eine Frage der Technik und Organisation, sondern auch Frage der personellen Aufstellung.
Unsere Aufmerksamkeit zielt auf die Betriebsumgebung, die Zuverlässigkeit von Dienstleistern, insbesondere aber auf die zu schützenden Informationen.
Dokumentenverwaltung
Dokumentenmanagement
Wir stellen hier eine nützliche Oberfläche zur Verwaltung von Dokumenten und Dateien zur Verfügung.
Auftragsverarbeitungs-verträge (AVV), Informationen für Betroffene, Datenschutz-verträge oder Schulungs-zertifikate können jederzeit hoch- und runtergeladen werden
Als Adminsitrator können Sie weitere Kategorien als Vorlagen für Ihre Mandanten freischalten.
.
Aufgabensystem
Aufgaben- und Erinnerungs-System
Ein intelligentes Aufgaben-system findet unvollständige Angaben und erinnert an entsprechende Aufgaben und Überprüfungen.
Sie erhalten regelmäßig eine Zusammenfassung per E-Mail. Checklisten, helfen z. B. Ihre Homepage auf Datenschutzkonformität zu prüfen.
So behalten Sie den Überblick und vermeiden Verstöße gegen die EU-DSGVO.
Mitarbeiterschulung DSGVO
Mitarbeiterschulungen online durchführen:
-
Online-Plattform für DSGVO-Schulungen
-
Automatisch erstelltes Zertifikat im Firmen CI
-
Viele nützliche Funktionen
-
Basiswissen Datenschutz als Vorlage enthalten
Basiswissen Datenschutz
online testen
Kennwort:
auf Nachfrage
-
Dokumentation auf Knopfdruck
.pdf-Dokumentation
Alle Eingaben können in eine übersichtliche .pdf-Dokumen-tation mit eigenem Firmen-Logo exportiert werden.
Kein Copyright, keine Werbung
Zusätzlich können die techni-schen und organisatorischen Maßnahmen sowie die Listen der Unterauftrag-nehmer und Löschfristen gesondert exportiert werden.
Datenpanne sicher dokumentiert
Eine Datenpanne passiert schneller aus man denkt.
Auch wenn eine Datenschutz-verletzung nicht melde-pflichtig ist, muss sie trotz-dem dokumentiert werden.
Hier weiß das DSMS die richtigen Antworten und unterstützt bei der Ermittlung der betroffenen Personen.
Abschließend kann alles in eine übersichtliche .pdf-Datei exportiert werden.

Fragen zur Schulung
Oft stellt sich die Frage, wie schule ich die Mitarbeiter im Unternehmen oder die Mitglieder im Verein?
Mit unserem Schulungsmodul können Sie Schulungsinhalte definieren und vermitteln und den Wissensstand in einem Test abfragen.
Basiswissen Datenschutz
online testen
https://dsms.dsgvoflat.de/go/
Kennwort: auf Anfrage
Die Teilnehmer können Sie manuell angelegen oder mit einer .csv-Datei importieren und anschließend mit einem Klick per E-Mail einladen. Außerdem sind Schulungen mit öffentlicher Anmeldung möglich. Wenn der Teilnehmer keine E-Mail-Adresse hat, teilen Sie Ihm eine individuelle Schulungskennung mit. Die Schulung kann selbstständig vom Mitarbeiter durchgeführt werden.
Die Auswertung des Tests erfolgt voll automatisch. Wenn der Teilnehmer einen individuell festzulegenden Teil des Tests bestanden hat, wird automatisch ein Schulungszertifikat (mit Ihrem Logo) als Nachweis der erfolgreichen Unterweisung erzeugt.
Sie können beliebig viele Schulungen mit beliebig vielen Teilnehmern erstellen.
Anfragen betroffener Personen
Eine fristgerechte Dokumentation von Anfragen ist obligatorisch
Mit einer schnellen Identifizierung von Antragstellern und einer Dokumentation aller Anfragen von betroffenen Personen wird den Maßgaben der DSGVO entsprochen..
Dank eines Aufgabensystems sowie einem automatischem Verfahrens-Matching und einer Erinnerungsfunktion ist gewährleistet, dass Fristen eingehalten werden.
ONLINE Mitarbeiterverpflichtung
Mitarbeiter-Verpflichtungs-Erklärungen online abschließen.
DSMS bietet die elektronischen Unterzeichnung z. B. von Mitarbeiterverpflichtungen. und Passwortrichtlinien.
Nach Upload entsprechender .pdf-Dateien können Dokumente aus dem Dokumentenmodul heraus an Mitarbeiter per E-Mail zur Unterzeichnung gesendet werden.
Dank revisionssicher und proto-kollierter SHA256-Signaturen werden die Dokumente manipulationssicher gespeichert.
ONLINE
Vertragsmanagement
Datenschutzverträge online abschließen:
Per Dokumententemplate können Auftragsverarbeiter und Vertrags-partner Vertragsinhalte einsehen, akzeptierten und mit ihrer Unter-schrift bestätigen.
Die Signatur wird manipulations-sicher und per AES-256-CBC-Verschlüsselung gespeichert.
Der komplette Signatur-Vorgang wird automatisch dokumentiert.
Beide Vertragspartner erhalten ein Unterschriftenprotokoll als Nachweis, zusätzlich auch per E-Mail zugesandt.
ONLINE Meeting
Mehrere Teilnehmer können mit einer individuellen Raumkennungan einem Online-Meeting teilnehmen.
Die Verbindung ist mittels TLSv1.2 verschlüsselt. Wenn nur zwei Teilnehmer teilnehmen, wird eine Peer-to-Peer Verbindung mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aufgebaut.
Bei mehr als zwei Teilnehmern läuft die Übertragung über einen Videoserver und wird dort entschlüsselt und anschließend verschlüsselt an die anderen Teilnehmern gesendet.
Es erfolgt keine Datenspeicher-ung oder Weitergabe an Dritte.
White-Label für
MultimandantenfähigkeitDSMS ist die kostenfreie Software für Datenschutzbeauftragte und Rechtsanwälte.
Wir geben unseren Mandanten ein mächtiges Werkzeug zur Dokumentation an die Hand.
Wir verwalten Ihre Mandanten im Auftrag..
Wir entlasten unsere Mandanten, insofern Sie sich intensiver um ihre Akquisition neuer Mandanten und deren Beratung kümmern können.
Wir halten Ihnen den Rücken frei.