top of page

 

DSGVO flat 4 kmu | Blog

Datenschutz = Bedrohungslagen vermeiden

Auf die Mitwirkung beim Datenschutz kommt es an.

Warum muss eine #Datenschutzsoftware überhaupt was kosten bzw. warum sollte man eine Datenschutzsoftware erwerben?


Sei vorab festgehalten, dass der Einsatz einer noch so intuitiv und benutzerfreundlich gestalteten Datenschutzsoftware zusätzliche Kenntnis der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verlangt, wie etwa das Verständnis der Zusammenhänge zwischen Verzeichnissen, Tätigkeiten und Auftragsverarbeitungsverträgen (AV), Zuordnung von Rechtsgrundlagen, Löschfristen, Daten- und Empfängerkategorien, besondere Datenkategorien, betroffenen Personen, Verarbeitungsarten, Zweckbeschreibungen, Quellen, technische - und organisatorische Maßnahmen (TOMs), Datenschutzfolgeabschätzungen (DSFA) nicht zuletzt bei Verfahren diverser Ersuchen zur Auskunft- oder Berichtigung desweiteren bei Lösch- und Einschränkungsbegehren sowie beim Widerspruch, etc..


Datenschutzsoftware muss gar nichts kosten und muss auch nicht erworben werden, denn sie ist das Werkzeug eines jeden Datenschutzbeauftragten, auf dessen #Mitwirkung man angewiesen ist, wenn man das Thema nicht aus dem ff beherrscht.


Insofern setzen wir für unsere Mandanten unsere Datenschutzsoftware ein und berechnen lediglich unsere Leistung, je nach Vereinbarung und #Mitwirkung seitens unserer Mandanten und gewährleisten je nach Honorarvereinbarung, sei es wöchentlich bzw. monatlich auf Abruf oder per Flat eine oder mehrere Stunden Verfügbarkeit zur Erhaltung einer nachhaltigen Datenschutzkonformität.


Wer Datenschutzsoftware selbst erwirbt und anwendet, muss sich um die Aktualität der Software, die Aktualität und Anpassung aller eingegeben Datenschutzparameter kümmern, alle Datenschutzpflichten beachten, wie Schulungen, Mitarbeiterleitfaden, Einwilligungen, Schlüsselverwaltung, Passwortrichtlinen, Sicherheitsmaßnahmen, AV-Verträge, Datenschutzerklärungen bzw. -hinweise, Informationspflichten, Rechenschaftspflichten sowie den Änderungen die Rechtsprechung folgen.

Wo eine Software nicht mehr weiter hilft, kommt der Datenschutzexperte ins Spiel, welcher branchenübergreifend mit allen datenschutzrelevanten Maßgaben vertraut ist und auf genügend Rückgriff auf Formalitäten und Vorlagen verfügt und vor allem über Erfahrungen, Methoden und Hilfestellung, insbesondere bei mangelnder Mitwirkung der Mandanten, verfügt.


Hier nehmen wir unsere Mandanten sprichwörtlich mit allen kommunikativen Methoden an die Hand, um Datenschutzkonformität zu bewahren, online und vor Ort, auch im Notfall.





Yorumlar


bottom of page